Céline Humm
Man muss das Leben schon anfassen, um davon berührt zu werden

ÜBER MICH
Ich bin Céline, 38 Jahre alt, medizinische Praxisassistentin, angehende Trauerbegleiterin, Autorin und Mutter von fünf Kindern.
Ich bin leidenschaftlich, wach, kreativ, liebenswürdig, selbstironisch und reflektiert. Ich bin stark und verletzlich. Mein Herz schlägt für gutes Essen, feine Zutaten, für Freundschaften, für Geschichten von allerlei Menschen, für anregende Texte, hübschen Vintage Kram, Secondhand, schönes Design, Brockenhäuser, Tulpen und Pfingstrosen.
Zusammen mit meinem Lebenspartner, unserem Kater Ferdinand und unseren Kids wohne ich an der Stadtgrenze meiner Lieblingsstadt Zürich in einem 120-jährigem Haus mit Garten. Unsere Kinder gehen in die nahegelegene Rudolf Steiner Schule.
Krisen, wie sie Menschen unterschiedlichst begegnen, können auch immer eine Chance sein, das Leben neu zu denken

„Suizid klebt einem wie ein Schatten am Allerwertesten. Ihn wegzukriegen ist fast unmöglich.“
„Mit einer guten Begleitung lernt man Strategien, um am Leben zu bleiben nach einem Suizid.“
Die Liebe hilft bei allem.
Sie hat mir das Leben gerettet.“
„Mehr Dankbarkeit, Demut und der Sinn für Andere würde uns allen guttun.“
„Der Berg, der sich vor einem Betroffenen aufbaut, ist höher als der Himmel, und ein Weg über ihn hinweg nicht erkennbar.“
Mit 34 Jahren verlor Céline Humm ihre Mutter durch Suizid. Sie spürte schnell, dass diese Geschichte aufgearbeitet werden muss, für sie selbst, aber auch für ihre fünf Kinder.
Durch ihren offenen Umgang und ihre nahbare, verletzliche Art gelang es ihr, verschiedenste Geschichten von Betroffenen einzusammeln: von Hinterbliebenen über Zugführer bis hin zu Menschen, die sich beruflich mit dem Thema beschäftigen.

Wer sind die, die zurückbleiben? Wie gelingt es weiterzugehen? Wieso ist das Thema immer noch behaftet mit Schuld und Scham? Was sagen Fachpersonen zu alldem?
Céline Humm fand Antworten und lernte loszulassen – und Frieden zu finden.
Gemeinsam mit Tabea Kobel, einer erfahrenen Sprecherin und Jörg Weisshaupt, einem Experten für Suizidprävention, gestalten wir informative, aufklärende und berührende Veranstaltungen rund ums Thema Suizid.
Anfragen gerne per Mail.
Kommende Veranstaltungen
10. September 2025
Lesung zum Welttag Suizidprävention
mehr Infos www.suizidpraevention-berlin.de
oder Flyer herunterladen
in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Berlin
17. September 2025
Kraftquellen Onlinevortrag
mehr Infos auf: www. agus-selbsthilfe.de
oder Flyer herunterladen
Online
23. Oktober 2025
Lesung in Stans
Flyer herunterladen
19.30 Uhr, Bücher von Matt, Tellenmattstrasse 1, Stans
24. November 2025
Menschen im Gespräch
weitere Infos folgen
St. Anna-Kapelle, 8001 Zürich
4. März 2026
Lesung in Sins
weitere Infos folgen
Römisch-katholische Pfarrei in Sins
04. November 2026
Lesung in Meilen
weitere Infos folgen
weitere Infos folgen